Aufbautechnik

Im Gegensatz zum Töpfern auf der Drehscheibe, bei der ein Arbeitsstück aus einem Stück Ton herausgeformt bzw. gedreht wird, oder der Gießtechnik, arbeite ich v.a. mit den sogenannten Aufbautechniken. Dabei wird ein Arbeitsstück aus mehreren Einzelteilen zusammengebaut, oder im Ganzen geformt und dann ausgehöhlt… Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten, beispielsweise baut man eine Kugel aus zwei Halbkugeln, Blumentöpfe aus mehreren Tonplatten, Tiere aus Zylindern und Halbkugeln, etc. Um diese zu bekommen stehen beispielsweise Gipsformen zur Verfügung, in die der Ton eingeformt und dann gestürzt wird. Aus zwei Hälften baut man dann ein Ganzes, usw. …Hier ein paar Beispielbilder:

Werbung