Pitfire und Kapselbrand

Bei der Technik des Pitfire werden schrühgebrannte Werkstücke mit einer Lösung übergossen, die Kupfer- bzw. Eisensulfat enthält. Nachdem die Werkstücke getrocknet sind, werden sie in einen Feuerkorb gelegt, wobei es wichtig ist, dass sie stets von Brennholz umgeben sind. Die weiße Glut in einem Feuerkorb erreicht Temperaturen um die 800 °C – genug, dass die Sulfate schöne Farbspiele auf dem Ton hinterlassen!

Werbung